Singlehaus/Wohngemeinschaften
WAL – Jugendwohnen
Wohngemeinschaft
Singlehaus
Im Haus „Gödeke Michels“ befindet sich die Wohngemeinschaft der WAL. Die WG bietet Wohnraum für zwei junge Menschen. Hier werden die Grundsteine der Verselbstständigung gelegt. Jedem jungen Menschen stehen privater Wohnraum und Gemeinschafträume zur Verfügung, welche individuell eingerichtet werden können.
Im Haus „Stoertebeker“ stehen acht Maisonette Single Appartements mit eigenem Bad und einer Kochmöglichkeit zur Verfügung. Im Singlehaus wohnen Teilnehmer/innen, deren persönliche und berufliche Entwicklung in einer fortgeschrittenen Phase sind. Hierbei ist der Schwerpunkt der Arbeit das Stärken von erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Planung für eine Perspektive nach dem Auszug aus der Einrichtung. Ein Aufenthaltsraum, eine Gemeinschafts- küche sowie ein Hauswirtschaftsraum zum Waschen und Trocknen der Wäsche runden das Raumangebot des Hauses ab.
Auf einem 10.000 qm großen Gelände befinden sich drei separate Häuser mit unterschiedlichen Wohnformen. Für den Bereich „WAL – Jugendwohnen“ stehen 10 Wohnplätze mit 2 eingestreuten Plätzen für Inobhutnahmen zur Verfügung.
Jugendliche/junge Erwachsene, die die Bereitschaft zeigen, sich auf den Weg hin zu einer eigenständigen und selbstbestimmten Lebensführung zu begeben, und
- bereit sind, eine schulische oder berufliche Qualifikation aufzunehmen bzw. fortzuführen.
- Unterstützung und Sicherheit in ihrer persönlichen Lebenssituation benötigen.
- von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Aufgenommen werden Jugendliche aller Geschlechter ab 15 Jahren.
Mit unserer sozialpädagogischen Arbeit unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene, aktuelle Krisensituationen zu bewältigen und verfolgen das Ziel, sie auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben außerhalb der Einrichtung vorzubereiten.
Dazu bieten wir insbesondere in folgenden Lebensbereichen und Lernfeldern Unterstützung an:
- Persönlichkeitsentwichklung
- Beziehung/Familie
- Krisen und Konflikte
- Schule und Beruf
- Haushaltsführung
- Finanzen
- Administration/Behörden
- Gesundheitsvorsorge
- Freizeitgestaltung
- Soziale Gruppe/Peergroup
- Freizeitgestaltung
Wir legen Wert auf Partizipation und Mitbestimmung der Teilnehmer am Hilfeprozessen. Unser pädagogisches Handeln charakterisiert sich u.a. durch Wertschätzung, Respekt, Achtung und eine kongruente Haltung.
Teamleitung WAL-Jugendwohnen: Tammo Pfeiffer
Telefon Büro: 04931/1870-342
Handy: 015209192430
Email: t.pfeiffer@kvhs-norden.de, Wal-info@kvhs-norden.de
Anschrift
Kreisvolkshochschule Norden
Jugendhilfeeinrichtung WAL
Berliner Straße 30
26506 Norden